Intuitiv angebunden: Online-Speicher im Windows Explorer
Gladinet bindet Online-Speicher à la Google Picasa als virtuelle Laufwerke in den Windows-Explorer ein. Auch mit Diensten von Google Docs , Microsoft SkyDrive und Amazon S3 arbeitet die kostenlose Software zusammen.
Neben einer kostenlosen Registrierung auf der Gladinet-Webseite benötigt man die entsprechenden Zugangsdaten der einzelnen Online-Speicherdienste. Anschließend bindet die Freeware Picasa & Co. mit Laufwerksbuchstaben in den Explorer ein. Einmal dort integriert, stehen dem Anwender die von herkömmlichen Laufwerken gewohnten Funktionen bereit. Per Drag&Drop kopiert oder verschiebt man Dateien, löscht Dokumente oder vergibt neue Dateinamen.
FazitGladinet geht einen nützlichen Schritt in die richtige Richtung. In Zeiten von immer voluminöseren Online-Speicherlösungen bindet man mit der Anwendung virtuelle Festplatten bequem in die eigene Arbeitsumgebung ein.
Changes
Die aktuelle Version integriert eine neue Management Konsole den bisherigen Funktionen einzelner Module. Es gibt einen neuen Cache Manager und einen Cloud Explorer mit Unterstützung für Amazon S3 und Azure ACL. Die Software unterstützt Verschlüsselung